..toller Beitrag – insb. der Hinweis auf die Ganzheitlichkeit und die Führung in die Pflicht zu nehmen. Es geht darum die Mitarbeitende als Ganzes zu sehen und verstehen – als Dreiklang aus Körper, Geist und Seele — und sie ganzheitlich fit zu machen (= gesund, innovativ und motiviert).
Ich denke, wir müssen aufhören in Kästchen zu denken und stattdessen das System sehen, den Blick fürs Ganze entwickeln:
Unternehmen müssen gute Verhältnisse schaffen:
1. Körper (Strukturen, Prozesse, IT-Systeme…)
2. Geist (Know-how, Innovationskraft, Ideen- und Wissensmanagement…)
3. Seele (Betriebsklima, Führung, Kultur, Werte, Kommunikation, Wir-Gefühl…)
Mitarbeitende müssen ganzheitlich gesund sein:
4. Körper (Gesundheit, Physis, Leistungsfähigkeit …)
5. Geist (Wissen, Verstand, Aus-, Fort- und Weiterbildung, Qualifikation,…)
6. Seele (Psyche, Gefühle, Motivation, Engagement, Stress, Stolz, Work-Life-Balance…)
Die Mitarbeitenden sind der entscheidende Erfolgsfaktor in Unternehmen. Aber sie müssen können, wollen und dürfen.